Der BDKJ Bremen kooperiert im Dekanat Bremen insbesondere mit dem Katholischen Jugendbüro Bremen und der Schulseelsorge. Hier entsteht eine Vielzahl gemeinsamer Veranstaltungen, Projekte und Fortbildungsmaßnahmen. Im Weiteren besteht eine intensive Zusammenarbeit auf Ebene der Jugendarbeit mit den Pfarrgemeinden St. Johann, St. Marien, St. Franziskus, St. Raphael, St. Katharina und Heilige Familie in Bremen. Über die Jugendpastoralkonferenz vernetzen wir uns im Dekanat Bremen und im Dekanat Bremen-Nord.
Als Landesverband tritt der BDKJ Bremen in Kooperation mit dem Landesjugendring Bremen und hat eine beratende Tätigkeit im Kinder- und Jugendhilfe Ausschuss in der Stadt und im Land Bremen.
Unseren wichtigsten Kooperationspartner sind:
- BDKJ Bundesstelle
- BDKJ Bremerhaven
- BDKJ Diözesanverband Osnabrück
- Bremer Jugendring
- Heilige Familie (Dekanat Bremen Nord)
- Katholische Hochschulgemeinde Bremen (KHG)
- Katholischer Gemeindeverband Bremen
- Katholisches Jugendbüro Bremen (KJB)
- Pfarrgemeinde St. Franziskus Bremen
- Pfarrgemeinde St. Johann Bremen
- Pfarrgemeinde St. Marien Bremen
- Pfarrgemeinde St. Raphael Bremen
- Pfarrgemeinde St. Katharina Bremen
- Schulseelsorge / Schulsozialarbeit der St.-Johannis-Schule
Im Weiteren gibt es Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen:
- Bremer Sportjugend
- Caritasverband für das Dekanat Bremen-Nord e.V. (Jugendmigrationsdienst)
- Evangelische Jugend Bremen
- Malteser Hilfsdienst Bremen
- Garten Eden 2.0 – Die Jugendkirche Bremen
- Rat&Tat–Zentrum für queeres Leben e.V.
- Volksbund Kriegsgräberfürsorge e.V.
und vielen weiteren Partnern, die uns in unserer Arbeit mit jungen Menschen unterstützen.