Regionalverband
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Regionalverband Bremen steht für selbstorganisierte Jugendverbandsarbeit in der katholischen Kirche. Als Dachverband von sieben katholischen Jugendverbänden ist seine wichtigste Aufgabe die Interessenvertretung seiner Mitglieder in Politik, Kirche und Gesellschaft.
Die im BDKJ organisierten katholischen Jugendverbände befähigen Kinder und Jugendliche zu kritischem Urteil und eigenständigem Handeln aus christlicher Verantwortung. Dazu gehört der Einsatz für eine gerechte und solidarische Welt. Er versteht sich als gesellschaftliche Kraft in der Kirche und wirkt bei der Entwicklung von Kirche, Gesellschaft, Staat und internationalen Beziehungen mit. Darüber hinaus kümmert sich der BDKJ um die Absicherung der finanziellen Förderung und unterstützt die katholischen Jugendverbände als Dachorganisation in vielen Belangen.
Der BDKJ-Regionalvorstand besteht derzeit aus Gabriel Fiebig, Sven Diephaus (Geistliche Leitung), Janet Grabinski, Malte Widdecke, Yves Poniewas und Johanna Schulte (nicht im Bild). Oberstes beschlussfassendes Gremium ist die BDKJ Regionalversammlung, die einmal jährlich tagt.
Der BDKJ auf Bundesebene wurde 1947 in Hardehausen gegründet und hat in seiner Geschichte seine Schwerpunkte bewahrt: Katholisch. Politisch. Aktiv.