Bannerbild
 

72-Stunden-Aktion - die Sozialaktion des BDKJ

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des BDKJ und seiner Mitgliedsverbände in ganz Deutschland. 

In ⌚ 72 Stunden werden dabei gleichzeitig in allen Ecken des Landes Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. 

Die katholischen Jugendverbände zeigen, was ihre Verbandsarbeit ausmacht: sie engagieren sich für Andere ❤ und geben mit Workshops, Begegnungsfesten, Spielenachmittagen und vielem mehr dem Glauben „Hand und Fuß“. Oft stoßen die Teilnehmenden damit nachhaltige Veränderungen in ihrem Umfeld an 💪

 

2027 geht die Aktion in die vierte Runde 🙌Ankündigung der nächsten 72-Stunden-Aktion

Save-the-date: Sie wird vom 10. bis 13. Juni 2027 stattfinden.   

 

 

 

Was 2024 bei der letzten Aktion organisiert wurde...

darüber berichten zwei Radiobeiträge: Eine Morgenandacht von Andrea Grote (21. April 2024, „Bremen Zwei“) und ein „Auf ein Wort“-Beitrag von Dorothee Michels-Uroic (21. April 2024 auf „Bremen Eins“). Sowie zwei Berichte aus den Weser Kurier Stadtteilkurieren West und Südost.

 

Wir danken allen Teilnehmer:innen, Kooperationspartner:innen, Sponsor:innen und Unterstützer:innen und freuen uns auf 2027!